Ausschreibung

Ausschreibung

Allgemeine Daten

Veranstalter:Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) www.lc-nordhorn.de
Start/Ziel:Stadtplatz an der Marktkirche
Zeitmessung:Einweg-Transponder in der Startnummer – Bruttozeit –
Download:Ausschreibung 2025
Datenschutz:AGBs bei der Anmeldung

Weitere Informationen

  • Voranmeldung bis 31.08.25 – 23:59 Uhr (Startnummer inkl. Namen)
  • Voranmeldung vom 01.09.25  – 00:00 Uhr bis 11.09.25 – 23:59 Uhr (Startnummer ohne Namen)
  • Zahlung per Lastschrift SEPA
  • Anmeldung 2024
  • Bis zum Meldeschluss kann gemeldet und geändert werden. Die Online-Anmeldung schließt am 11.09.25 – 23:59 Uhr!
  • Danach ist es nur noch am Freitag vor der Veranstaltung bzw. am Veranstaltungstag möglich. Bitte sehen Sie davon ab, eine E-Mail zu schicken, wir können Ihr anliegen nicht bearbeiten. Nehmen Sie bitte die Zeiten zur Nachmeldung Freitag, 12. September 2025 von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr oder am Veranstaltungstag ab 13:00 Uhr in Anspruch, um Ihr Anliegen vorzutragen. Vielen Dank!
  • Lauf 1: Ersten 3 weiblichen WKu10 Urkunde (Außenbühne)
  • Lauf 1: Ersten 3 Mannschaften WKu10 (Außenbühne)
  • Lauf 2: Ersten 3 männlichen MKu10 Urkunde (Außenbühne)
  • Lauf 2: Ersten 3 Mannschaften MKu10 (Außenbühne)
  • Lauf 3: Ersten 3 weiblichen WKu12 Urkunde (Außenbühne); Ersten 3 männlichen MKu12 Urkunde (Außenbühne)
  • Lauf 3: Ersten 3 Mannschaften WKu12/MKu12 gemischt (Außenbühne)
  • Lauf 4: Ersten 3 weiblichen WKu14 Urkunde (Außenbühne); Ersten 3 männlichen MKu14 Urkunde (Außenbühne)
  • Lauf 4: Ersten 3 Mannschaften WKu14/MKu14 gemischt (Außenbühne)
  • Lauf 4: Ersten 3 weiblichen WKu16 Urkunde (Außenbühne); Ersten 3 männlichen MKu16 Urkunde (Außenbühne)
  • Lauf 4: Ersten 3 Mannschaften WKu16/MKu16 gemischt (Außenbühne)
  • Lauf 5: Ersten 3 M/W im 5km Lauf (Außenbühne)
  • Lauf 5: Ersten 3 Mannschaften m/w gemischt (Außenbühne)
  • Lauf 6: Ersten 6 M/W im 10km Lauf (Außenbühne)
  • Lauf 6: Ersten 3 Mannschaften m/w gemischt (Außenbühne)
  •  
  • Bei allen Läufen wird eine Teamwertung (z.B. Schule, Klasse, Nachbarschaft, Betrieb, Verein) durchgeführt; Zeitaddition der fünf schnellsten Läufer eines Teams (Frauen und Männer gemischt). In die Teamwertung gehen die Zeiten aller Läufer mit dem selben Teamnamen ein (Bitte bei der Anmeldung auf gleiche Schreibweise achten!).
  • Einzelergebnisliste online in Echtzeit! HIER
  • Aushang im Gemeindehaus am Markt
  • Teamwertung ebenfalls online
  • Möglichkeit eine Online-Urkunde herunterzuladen
  • Finden Sie hier auf der Homepage unter der Rubrik „Beiträge“
  • Umkleidemöglichkeiten in begrenztem Umfang im Gemeindehaus und auf dem Stadtplatz im Zelt möglich
  • Duschmöglichkeiten in der Altendorfer Schule, Langestraße 73
  • Die Verwendung von Sportgeräten, Baby-Jogger, Nordic Walking-Sticks, Kopfhörer oder in sonstiger Weise die Sicherheit oder Gesundheit der Teilnehmer oder Besucher der Veranstaltung beeinträchtigen könnten, sind während des Straßenlaufs verboten und führen zur Disqualifikation. Das Mitführen von Tieren ist ebenso untersagt, wie die Begleitung eines Teilnehmers durch ein Rad oder ähnlichem. Ausgenommen hiervon sind die Führungs- und Schlussfahrzeuge die vom Veranstalter gestellt werden. Eine Fuß-Begleitung minderjähriger ist nur in den Läufen 1 und 2 erlaubt, soweit dies notwendig ist.

Der Ablauf der Veranstaltung

Programmplan

Tag
Uhrzeit
Beschreibung

Freitag, 12. September 2025

17.30–19.00 Uhr

  • Ausgabe der Startunterlagen, Nach- und Ummeldungen (Vor bzw. im Gemeindehaus)

Samstag, 13. September 2025

13:00 Uhr

  • Ausgabe der Startunterlagen, Nach- und Ummeldung
  • Meile T-Shirt Verkauf (Eingang zum Gemeindehaus)
  • Kaffee und Kuchen (Gemeindehaus)
  • Imbiss (Stadtplatz)
  • Schminkstand (Gemeindehaus)
  • Eisverkauf (Stadtplatz)
  • Percussion-Band (Innenstadt)
  • Kletterwand (Stadtplatz)
  • Hüpfburg

Samstag, 14. September 2024

14:00 Uhr

  • Lauf 1: Schülerinnen 1 km  WK U 10 u. WK U8 (Jahrgang 2016-2019)

Samstag, 14. September 2024

14:30 Uhr

  • Lauf 2: Schüler 1 km MK U 10 u. MK U8 (Jahrgang 2016-2019)

Samstag, 13. September 2024

15:00 Uhr

  • Lauf 3: Schülerinnen und Schüler 2 km Weibl. und männl. Kinder WK/MK U12 (Jahrgang 2015/2014)

Samstag, 13. September 2024

15:10 Uhr

  •  Siegerehrung Schülerläufe 1-2 (Außenbühne)

Samstag, 13. September 2024

15:30 Uhr

  • Lauf 4: Schülerinnen und Schüler 2 km Jugend WJ/MJ U14 und Jugend WJ/MJ U16 (Jahrgang 2013-2010)

Samstag, 13. September 2024

16:15 Uhr

  • Siegerehrung Schülerlauf 3 und 4 (Außenbühne)

Samstag, 13. September 2024

16:00 Uhr

  • Lauf 5: 5 km WJ/MJ U14 bis M/W95 - START ist Ecke Morsstiege

Samstag, 13. September 2025

16:45 Uhr

  • Lauf 6: 10 km Nordhorner-Meile (DLV-Vermessen) WJ/MJ U16 bis M/W95

Samstag, 13. September 2024

18:00 Uhr

  • Siegerehrung m/w Lauf 5 5km Platz 1-3 (Außenbühne)

Samstag, 13. September 2024

18:15 Uhr

  • Siegerehrung m/w Lauf 6 10km Platz 1-6 (Außenbühne)

Samstag, 13. September 2025

18:30 Uhr

  • Siegerehrung Teamwertung Lauf 5 und 6 Platz 1-3 (5 Läufer/Läuferinnen beliebig gemischt) (Außenbühne)

Wir sind die Organisatoren hinter der Nordhorner Meile

Das Orgateam

Das Organisationsteam der Nordhorner Meile ist jedes Jahr in vielen Arbeitsstunden damit beschäftigt, dass Laufereignis in der Nordhorner Innenstadt zu gestalten. Darunter fallen Aufgaben, wie die Beantragung des Lauf’s bei der Stadt Nordhorn, die Absperrung der Strecke und die dazugehörigen Genehmigungen, das Werben um Sponsoren, die Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von Startunterlagen, Chip-System, Meile-Shirts und Ausschreibungen.  Des weiteren wird das Rahmenprogramm, Getränke und Imbiss auf dem Stadtplatz organisiert. Außerdem muss die edv-unterstütze Anmeldung und Auswertung vorbereitet werden. Am Veranstaltungstag selbst sind ca. 100 freiwillige Helfer im Einsatz, zu denen auch weitere freiwilligen Organisatoren aus Nordhorn zählen. Nur durch die Bereitschaft vieler freiwilliger Helfer ist die Nordhorner Meile zu dem geworden, was Sie heute ist, dafür ein herzliches Dankeschön und viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit!! Und nicht zuletzt danken wir den ambitionierten Sportler/innen, die jedes Jahr Ihre Bestleistung in insgesamt 6 Läufen zeigen und uns dadurch jedes Jahr auf’s neue motivieren, weiter zu machen! Vielen Dank!

Das Orga Team der Nordhorner Meile

Der Übersichtsplan

Wo finde ich was

  • Nach- und Ummeldungen werden am Vorabend und am Veranstaltungstag im Gemeindehaus am Markt durchgeführt.
  • Ausgabe der Startnummern bei trockenem Wetter neben dem Eingang zum Gemeindehaus, ansonsten im Gemeindehaus im Bereich der Nach- und Ummeldung. (ACHTUNG: Am Vorabend der Veranstaltung im Gemeindehaus!!)
  • Die Duschen befinden sich in der Langestraße 73 in der Sporthalle zur Altendorfer Grundschule.
  • Die Siegerehrungen Schüler und Schülerinnen (Lauf 1-4) auf der Außenbühne.
  • Die Gesamt-Siegerehrung m/w von Platz 1-3 im 5km Lauf (Lauf 5) auf der Außenbühne.
  • Die Gesamt-Siegerehrung m/w von Platz 1-6 im 10km Lauf (Lauf 6) auf der Außenbühne.
  • 5km-Teamwertung und 10km Teamwertung auf der Außenbühne.

Hier haben Sie einen Übersichtsplan über das Veranstaltungsgelände:

Liste der Organisationsbeiträge

Beiträge

Folgende Organisationsbeiträge sind zu zahlen:

1km- und 2km-Schülerläufe5 Euro
5km-Lauf8 Euro
10km „Nordhorner Meile“12 Euro
Nachmeldegebühr (nach 11.09.2025)3 Euro

weitere Hinweise:

Nach dem 11.09.2025 wird eine Nachmeldegebühr fällig. Eine Anmeldung ist dann auch nur noch am Freitag 12.09.25 ab 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr (Gemeindehaus am Markt) oder am Veranstaltungstag selbst ab 13:00 Uhr möglich. Online-Anmeldeschluss ist somit der 11.09.2024 um 24:00 Uhr.

Hier geht's lang

Anfahrt

Anfahrtsplan nach Ortseingang:

Richtung Neuenhaus: Neuenhauserstraße Richtung Innenstadt

Richtung Wietmarschen: Kreuzung MC-Donalds/ Burger King rechts ab (Lingenerstraße) nächste links ab (Lingenerstraße)

Richtung Lingen: Kreuzung MC-Donalds/ Burger King gerade aus (Lingenerstraße) nächste links ab (Lingenerstraße)

Richtung Emsbüren: Nach Ortseingang auf Osttangente Abfahrt Vechtesee Richtung Vechtesee/Neumarkt

Richtung Bad Bentheim: Von B403 kommend auf Osttangente Abfahrt Vechtesee Richtung Vechtesee/Neumarkt

Richtung Gildehaus: Ortseingang Nordhorn rechts ab auf Südtangente übergang in Osttangente Abfahrt Vechtesee Richtung Vechtesee/Neumarkt

Richtung Denekamp: Überquerung der Grenze rechts ab auf Südtangente Übergang in Osttangente Abfahrt Vechtesee Richtung Vechtesee/Neumarkt

Achtung: Im Bereich Neumarkt ist während der Veranstaltung mit Behinderung zu rechnen. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Ordner!!!

So funktioniert die Einweg-Chip-Zeitmessung

Zeitnahme

Einweg-Transponder in der Startnummer ( „Bruttozeit-Wertung“ ) 

Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem Einweg-Chip. Der Chip befindet sich in der Startnummer und diese ist auf der Vorderseite des Körpers auf dem T-Shirt zu befestigen. Eine befestigung am Laufgürtel ist auch möglich. Die Kosten für den Chip sind in der Startgehbühr bereits enthalten. Der Chip gilt nur für diese Veranstaltung und muss vom Teilnehmer nicht zurückgegeben werden.
 

Achtung: Die Startnummer/ den Transponder bitte nicht knicken!